Inhalt anspringen

Vortrag: Reallabor Utopiastadt Wuppertal

Schnelle Fakten

  • Datum & Uhrzeit

Informationen

Ein Bahnhof von gestern als Labor für die Stadt von morgen. Der Mirker Bahnhof mitten in Wuppertal ist heute „Utopiastadt“. Ein Stadtraum, den engagierte Bürger für die Nachbarschaft erobert haben. Eine Keimzelle kreativer Stadtentwicklung. Utopiastadt soll ein Ort sein, an dem an Utopien gearbeitet wird.

Was lässt sich aus den Erfahrungen in Wuppertal für das UrLab, das Urbanes Resilienz-Labor in der Dortmunder Nordstadt ableiten?

Aus der Perspektive einer Engangierten gibt Charlotte Siefen in diesem Vortrag Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Inhalte des Reallabors „Utopiastadt“.

Die Veranstaltung ist Teil der FH-Lehrveranstaltung „Forum“ im Masterstudiengang Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel. Sie steht aber allen Interessierten offen, die sich ein Bild von der Arbeit des UrLab machen wollen. 
 

Veranstalter

UrLab - Urbanes Resilienz-Labor

Veranstaltungsort

Hochschule vor Ort

UrLab in der Hochschule vor Ort
Bornstraße 142
44145 Dortmund

Anfahrt:

U-Bahn: U42 und U46 bis zur Haltestelle Brunnenstraße
Bus: 455 und 456 bis zur Haltestelle Brunnenstraße

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)