Inhalt anspringen

Mach was mit Wissen

Du suchst ein Studium, das dich direkt ins Berufsleben katapultiert? Das dir beste Jobaussichten für die Zukunft verspricht? Die FH Dortmund bietet dir genau das!

So wird dein Studium

FH Dortmund ist mehr als nur Theorie! Hier geht’s auch direkt in die Praxis.

Bei uns geht’s um Angewandte Wissenschaften. Das heißt: Wir reden nicht nur, wir machen auch. Schon während deines Studiums arbeitest du in Laboren und kooperierst mit Unternehmen. Du entwirfst, konstruierst und baust. Du gestaltest mit, gehst raus auf die Straße. Deine Vorteile:

  • Du studierst, nicht nur damit du es weißt, sondern damit du es kannst.
  • Du lernst, was du später brauchst. 
  • Du knüpfst Kontakte für den Job.
  • Hier gibt es effektive kleine Lerngruppen.
  • Du kennst die Profs, sie kennen dich und sind für dich da.
  • Du behältst den Überblick, dein Lehrplan gibt dir Orientierung.

Frag doch mal nach. Unsere Studentischen Studienberater*innen sitzen selbst noch in den Vorlesungen und geben dir Infos aus erster Hand – zum Beispiel per Videochat. Studentische Studienberater*innen gibt es an jedem Fachbereich.

Für alle weiteren Fragen ist das Team der Allgemeinen Studienberatung für dich da.

Das bringt dir dein Studium

Ein Hochschulabschluss steigert deine Jobperspektiven deutlich.

Bei unseren Studienangeboten denken wir dein Berufsleben, deine Karriere- und Jobchancen und deine besten Gehaltsaussichten immer mit. Darum bringen wir dich schon im Studium mit Unternehmen zusammen, bei Exkursionen, in Lehr- und Forschungsprojekten, auf Messen und bei Business Events. 

Wir haben einen dicken Baukasten an kostenfreien Tools für dich: von Sprachkursen über IT-Zertifikate, Schreib- und Rhetorik-Trainings bis zum individuellen Coaching.

Personalisiere dein Studium

Viele Studiengänge, viele Möglichkeiten. Deine Bedürfnisse sind wichtig.

Wähle nach deinen persönlichen Vorlieben und Interessen. Hat alles seine Vorteile.

Und wenn du den Bachelor in der Tasche hast, kannst du einen Master anschließen und dann auch noch promovieren und dir einen Doktor-Titel holen. Eine Übersicht über alle Studienmodelle findest du hier:

Kurze Pause: Es gibt auch ein Leben außerhalb vom Hörsaal

Zum Studium gehört auch das Studi-Leben. Klar. Sind wir dabei. Zum Beispiel:

  • beim jährlichen Sommerfest auf dem Campus.
  • Oder du gehst mit uns zum Juicy-Beats-Festival,
  • besuchst die Filmnächte für Studierende,
  • powerst dich beim Hochschulsport aus
  • und wenn du Kultur willst, zahlen wir dir und deiner Begleitung dein Ticket ins Dortmunder Theater.
  • Ach ja, unsere Studierenden sind auch sehr aktiv: Spieleabende, Partys, Grillen auf dem Campus, Kneipentour – lernst du alles in der O-Woche kennen.

Und wenn du mal Hilfe brauchst...

Wir lassen dich nicht allein! 
Jetzt und später im Studium. 

Jedes Studium kann mal stressig sein. Dafür haben wir ein wirklich breites Beratungs- und Hilfsnetzwerk für dich, wenn du es brauchst. Beispielsweise:

  • Studienfinanzierungs- und Stipendienberatung
  • Psychologische Studienberatung
  • Mathe-Help-Desk und Mathe-Brückenkurse
  • Hilfe zum barrierefreien Studium 
  • Familienservice

Mach es!

So kommst du an deinen Studienplatz.

Hier findest du alle Informationen, die du für eine Bewerbung um einen Studienplatz oder eine Einschreibung an der Fachhochschule Dortmund benötigst.

Und jetzt schau dich doch mal an unseren acht Fachbereichen um, welcher Studiengang für dich interessant sein könnte!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)