Seit April 2025 sorgt Tim Krüger als Informationssicherheitsbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund für mehr Sicherheit im digitalen Alltag. Seine zentrale Aufgabe: der Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
Neben seiner technischen Expertise bringt er auch organisatorische Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit ein. Dazu zählen Beratung von Fachbereichen, enge Zusammenarbeit mit Datenschutz, IT, Organisation und Hochschulleitung und die Umsetzung strategischer Sicherheitsvorgaben.
Derzeit liegt sein Fokus auf der Fertigstellung der grundlegenden ISMS-Dokumentation, ersten Risikoanalysen und der Umsetzung zentraler Schutzmaßnahmen. „Die Einführung und laufende Pflege des ISMS haben für mich Priorität“, betont er.
„Sensibilisierung und offene Zusammenarbeit“
Informationssicherheit ist für ihn mehr als nur Technik und Dokumente: „Langfristig ist es mir wichtig, das Thema fest in der Hochschulkultur zu verankern, durch Schulungen, Sensibilisierung und eine offene Zusammenarbeit“, erklärt Krüger. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Systems und eine transparente Dokumentation.
In Zukunft möchte Krüger regelmäßig im Austausch mit den Beschäftigten der Hochschule stehen, zum Beispiel bei Infoveranstaltungen, Schulungen oder bei der Einführung neuer Prozesse. Auch bei Fragen, Unsicherheiten oder konkreten Vorfällen mit Bezug zur Informationssicherheit ist er der richtige Ansprechpartner.
Der studierte Philosoph und Politikwissenschaftler kennt die FH Dortmund bereits: Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Smart Care Service“ und als Lehrer tätig und absolvierte eine Weiterbildung im Bereich Informationssicherheitsmanagement.