Informationen
Wie steht es um unser Klima? Was wissen wir wirklich? Und wie können wir aktiv werden? An drei Abenden schauen wir Filme, tauschen uns aus und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven – ohne Schuld, dafür mit Hoffnung und Zusammenhalt.
„The Week“ basiert auf der U-Theorie, einem Ansatz, der dazu einlädt, innezuhalten, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit tief zu reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten aus einer bewusst wahrgenommenen Gegenwart zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Problemanalyse, sondern um das gemeinsame Entstehenlassen von Lösungen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und persönliche Handlungskraft fördern.
Wie funktioniert das?
Innerhalb einer Woche gibt es drei Treffen im UrLab an der Bornstraße. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen. Jedes Treffen beginnt mit einem kurzen Dokumentarfilm. Anschließend geht es ins Gespräch und in den Austausch: Wie können wir uns in Bezug auf die Klimakrise verhalten? Welche Ideen gibt es?
Video
Veranstalter
Nachhaltigkeitsreferat Asta
UrLab - Urbanes Resilienz-Labor
Veranstaltungsort
UrLab - Urbanes Resilienz-Labor
Bornstraße 142, 44145 Dortmund