Auch 2025 präsentierte sich die Fachhochschule Dortmund als Partner des „Juicy Beats“-Festivals und verwandelte den Westfalenpark in ein Meer aus Orange.
Wer unter den wehenden Fahnen mit der Aufschrift "We focus on students" das FH-Village betrat, den erwartete eine entspannte Lounge-Atmosphäre. Mit Blick auf die zweite Mainstage lud die FH zum kurzen Durchatmen und Genießen ein. Die orangenen Liegestühle und Hocker waren begehrt, um den zertanzten Füßen ein wenig Ruhe zu gönnen. Das große Sonnensegel und die orangenen Sonnenschirme boten Schatten und Schutz vor den kurzen Schauern, die über das Gelände zogen. Am FH-Oldtimer, dem orangenen Citroën HY, lief die Slush-Eis-Maschine heiß, um die Gäste zu erfrischen.
Beim „Juicy Beats“ feierten am Wochenende (25./26. Juli 2025) 34.000 Menschen im Dortmunder Westfalenpark mit Live-Acts wie Zartmann, Montez, Alexander Markus und Tream auf der Mainstage und Cari Cari, Milleniumkid, Lari Luke und Kasi auf der zweite Mainstage gegenüber der FH-Lounge. Hier gab es ein besonders beliebtes Accessoire, das immer wieder nachgefragt wurde und nun auf vielen Festivalfotos verewigt ist: die markanten orangefarbenen FH-Sonnenbrillen. Rund 12.000 Brillen verteilten Studierende unter den Festival-Besuchern und versorgten damit auch die Leute, die in gleißender Sonne an den Getränkeständen arbeiteten. Und für Familien mit Kindern sowie für die Sicherheitskräfte hatten die FH orange gebrandete Tuben mit Sonnencreme eingepackt und verteilt.
FH-Oldtimer wird zum Treffpunkt des „Juicy Beats“
Der Citroën HY als Ankerpunkt des FH-Village war mehr als eine Erfrischungsstation mit Slush- und Wassereis: Er wurde schnell zum Treffpunkt für neue Bekanntschaften, kurze Gespräche und spontane Selfies – zum Beispiel mit den FH-Klebe-Tattoos. Und wenn die neue Seifenblasen- und Nebelmaschine auf dem Dach des Oldtimers loslegte, blieb kaum eine Handykamera in der Tasche. Am Abend tauchten Lichter und Scheinwerfer das Areal in warmes Orange, während die Beats des Festivals über das Gelände schallten. Noch bis spät in die Nacht wurde rund um die FH-Lounge bei der Silent Disco getanzt und gefeiert.
Die FH Dortmund ist inzwischen seit 14 Jahren Partnerin des „Juicy Beats“-Festivals und jedes Jahr vor Ort im Westfalenpark präsent. Das Engagement steigert die Sichtbarkeit der FH auch außerhalb des Hochschul-Umfeldes. Ob am HY, unter dem Sonnensegel oder auf dem Gelände: Studierende, Lehrende und Beschäftigte nutzen die Chance, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Das ist „We focus on students“ mitten im Herzen Dortmunds. Und wenn es nächstes Jahr mit dem „Juicy Beats“ weitergeht, wird auch die FH Dortmund wieder im Westfalenpark präsent sein.