Inhalt anspringen

Vortrag: Nachhaltigkeit im Ernährungssystem (Projekt Turn the Tables)

Schnelle Fakten

  • Datum & Uhrzeit

Informationen

Die Stadt Dortmund übernahm im September 2024 die Projektleitung des internationalen EU-geförderten Projekts „Turn the Tables: Towards (TTT) a just, green, and innovative food procurement“ (deutsch: „Dreh den Spieß um: Auf dem Weg zu einer gerechten, grünen und innovativen Lebensmittelbeschaffung“). Das Vorhaben verfolgt das Ziel, eine nachhaltige Lebensmittelbeschaffung mit den Qualitätsmerkmalen ökologisch, fair gehandelt, regional, saisonal und pflanzenbasiert in den Partnerländern voranzutreiben.

In ihrem Vortrag gibt Laura Heiduk Einblicke in das Projekt und zeigt Wege auf, wie Studierende und alle Interessierten sich engagieren können. Laura Heiduk ist TTT-Projekt-Koordinatorin bei der Stadt Dortmund und war zuvor bei der Stadt als Koordinatorin für die UN-Nachhaltigkeitsziele engagiert. 

Die Veranstaltung ist Teil der FH-Lehrveranstaltung „Forum“ im Masterstudiengang Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel. Sie steht aber allen Interessierten offen.

Veranstalter

UrLab - Urbanes Resilienz-Labor

Veranstaltungsort

Hochschule vor Ort

UrLab in der Hochschule vor Ort
Bornstraße 142
44145 Dortmund

Anfahrt:

U-Bahn: U42 und U46 bis zur Haltestelle Brunnenstraße
Bus: 455 und 456 bis zur Haltestelle Brunnenstraße

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)