Informationen
Was genau verbirgt sich hinter Informatik, Algorithmik und Programmierung? Welche Rolle spielen diese Bereiche im Alltag und welche konkreten Anwendungen gibt es? Ein zweitägiger Crashkurs der Fachhochschule Dortmund ermöglicht Schüler*innen, die Antworten spielerisch zu erkunden.
Die Teilnehmenden tauchen am 15. und 16. April 2025 in vier spannende Module ein, die sich mit Vernetzung, Künstlicher Intelligenz, Programmierung und Algorithmen befassen. Ob Escape Room, knifflige Herausforderungen im Computerspiel Minecraft oder kreative Lösungen mit der Messstation „senseBox“ – der Kurs bietet interaktive Einblicke und praxisnahe Experimente.
Das Angebot vom Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL) der FH Dortmund richtet sich an Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 (10 bis 16 Jahre) aller Schulformen. Die Teilnahme ist kostenlos.