Informationen
PROGRAMM – Forschungs- und Kooperationskolloquium
Das Programm besteht aus drei Teilen:
- 1. Teil: Allgemeiner Teil
Vorstellung der Forschungsstrategie der Hochschule und des Fachbereichs, Kooperationsmöglichkeiten mit der Fachhochschule Dortmund sowie ein spannender Impulsvortrag zur Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes im Rahmen kooperativer Forschungs- und Innovationsprozesse. - 2. Teil: Vorstellung ausgewählter Forschungsprojekte des Fachbereichs Elektrotechnik
- 3. Teil: Aktuelle und zukünftige Forschungsfragen aus dem Bereich der privaten Wirtschaft. Kooperationswünsche in Richtung der Hochschule.
Der offizielle Teil endet voraussichtlich gegen 18:00 Uhr. Anschließend laden wir herzlich zum Get-together in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken ein.
Liebe Kolleg*innen, Studierende, Partner*innen und Förder*innen des Fachbereichs Elektrotechnik,
wir freuen uns, Sie herzlich zum Forschungs- und Kooperationskolloquium 2025 einzuladen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler*innen, Studierende und Kooperationspartner ihre aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse. Das Kolloquium bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in angenehmer Atmosphäre.
Wann: Mittwoch, 19. November 2025, 14:30 – ca. 18:00 Uhr (offizieller Teil)
Anschließend: Get-together (Ende offen)
Wo: Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund, Raum SON A116
Zur Planung und Vorbereitung bitten wir um eine formlose Anmeldung per E-Mail an: stefan.kempenfh-dortmundde
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Herzlich lädt ein:
Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Dortmund
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan Kempen, Beauftragter für Forschung und Industriekooperation, gerne zur Verfügung:
Veranstalter
Veranstaltungsort
Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund, Raum A116