Inhalt anspringen

StartING Future

StartING Future im Programm Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS)

Schnelle Fakten

  • Organisationseinheit

  • Kategorie

    • Sonstige Förderung (Forschung)
    • Sonstige Förderung (Forschung)
  • Fördergeber

    Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD

  • Förderprogramm

    DAAD Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) 2025-2027

  • Laufzeit

Über das Projekt

Vor dem Hintergrund der Internationalisierungsstrategie und der Hochschulentwicklungsplanung 2025–2030 der Fachhochschule Dortmund richtet sich das Projekt StartING Future gezielt an internationale PASCH-Schüler*innen und -Absolvent*innen aus Ost- und Südosteuropa, die ein deutschsprachiges Studium in Ingenieurswissenschaften anstreben. Ziel ist es, diese besonders geeignete und motivierte Zielgruppe systematisch für ein Studium an der Fachhochschule Dortmund zu gewinnen, sie durch ein extra-curriculares Angebot bedarfsgerecht durch das Studium zu belgeiten und ihr den Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Damit leistet StartING Future einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland und stärkt zugleich das internationale Profil der Hochschule.

Angesiedelt im International Office, wird das Projekt StartING Future eng mit dem International Career Service verknüpft und bietet die Möglichkeit, ein umfassendes Kooperationsnetzwerk mit PASCH-Schulen in Ost- und Südosteuropa sowie perspektivisch in weiteren Regionen aufzubauen. Ergänzend wird ein hochschulexternes Netzwerk mit regionalen Unternehmen und Multiplikator*innen entwickelt.

Langfristig ist vorgesehen, die im Projekt etablierten Strukturen in das reguläre Beratungs-, Marketing- und Netzwerkangebot der Hochschule zu überführen, um die nachhaltige Gewinnung und Integration internationaler Studierender aus dem PASCH-Netzwerk dauerhaft zu sichern.

Kontakt & Team

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)