Inhalt anspringen

 Liebe/r Hummelfisch-Leser*in, 

für die 4. Ausgabe möchten wir Ihnen/euch eine kleine Übersicht zum Stand einiger aktueller Nachhaltigkeitsaktivitäten der Fachhochschule Dortmund geben. Dies sind die Themen:

·         PV-Anlagen an der Emil-Figge-Straße 38,

·         Pfandringe,

·         Soffi das mobile Nachhaltigkeitsbüro der FH Dortmund

·         Nachhaltigkeitswoche vom 10.06. – 14.06.

·         Ringvorlesung nachhaltige Entwicklung

PV-Anlagen an der Emil-Figge-Straße 38

Die erste PV-Anlage der Fachhochschule Dortmund ist nun auf dem Dach der Emil-Figge-Str. 38 installiert worden. Dies ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einer klimagerechten Hochschule und in diesem Sinne auch ein wichtiges Zeichen in die Region. Dass es nun dazu kommen konnte, war insgesamt kein „Schnelldurchlauf“, sondern ein längerer Weg, der mit vielen Beteiligten partizipativ gestaltet wurde. Der Gründung einer AG PV-Anlagen und der Entscheidung des Dezernats IV für die PV-Anlage, folgte eine Konzeptentwicklung für die erste Umsetzung, welche durch die Hochschulleitung bewilligt wurde. Viele juristische, kaufmännische und technische Herausforderungen in der Anschaffung und in der Installation  der PV-Anlage waren zu bewältigen. Die Anlage wird nun ab Mai 2024 den Fachbereich Informatik mit Strom versorgen können. Die Installation wird sich ökologisch, als auch ökonomisch in den kommenden Jahren auszahlen. Wir hoffen den Ausbau der Erneuerbaren Energien an der FH Dortmund fortführen zu können. Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere das Dez. IV und die AG PV-Anlagen.

Pfandringe

In den letzten Jahren hat es sich gezeigt, dass Menschen aus ökonomischen Gründen darauf angewiesen sind, in den Mülleimern nach Pfand zu schauen. Mit Pfandringen können wir vermeiden, dass diese Menschen dabei eine entwürdigende Sucherei und Verletzungsgefahr auf sich nehmen müssen. Die Anschaffung von Pfandringen war eine Idee aus der HEP Fokusgruppe Gesellschaftliche Verantwortung. Am Campus Emil-Figge-Straße haben wir nun begonnen, Pfandringe an den Müllbehältern zu installieren und planen den weiteren Ausbau auch an den anderen Campus. Pfandringe lösen dabei nicht die Fragen der sozialen Gerechtigkeit, aber sie erleichtern den Menschen ihre leider notwendige Handlung.

Soffi das mobile Nachhaltigkeitsbüro der FH Dortmund

Unter dem Namen „Soffi“ (Sustainability Office) wurde das mobile Nachhaltigkeitsbüro der Fachhochschule Dortmund auf der Werkschau „Podest“ des Fachbereichs Design am 12.04.24 offiziell vorgestellt. Der Innenausbau wurde durch die Design Studierende Marie Gowert im Rahmen Ihrer Bachelor-Abschlussarbeit vorgenommen. Wir gratulieren Marie zu Ihrem Podest-Preis „Beste Bachelorarbeit“. Auch bei Soffi waren wieder viele hilfreiche Hände aus der FH Dortmund beteiligt, vielen Dank an alle und insbesondere an Jan Kirchhoff, Volker Hoffmann, Franz Vogler, Yakov Braz und das Dez. IV.

Soffi wird das Büro des CSR-Office und des in Gründung befindlichen studentischen Green-Office sein und für Studierende, Beschäftigte und externe Gäste abwecheslnd an den FH-Standorten zur Verfügung stehen. Soffi soll ein Ort des Austauschs und des Machens sein, bezogen auf die Themen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes. 

Soffi wird auch auf öffentlichen Events wie z.B. Dortbunt, Juicy Beats in der Region das Thema Nachhaltigkeit nach außen tragen.

Nachhaltigkeitswoche
Wir möchten diese Hummelfisch-Ausgabe nutzen, um Sie/euch auf die kommende Nachhaltigkeitswoche hinzuweisen. Vom 10.06. - 14.06.24 haben wir gemeinsam mit der TU Dortmund, den Dortmunder Studierendenwerken sowie den ASten der Hochschulen ein buntes Programm zum Thema Nachhaltigkeit aufgelegt. Rund um nachhaltige Mobilität, Ernährung, Konsum und Lehre bieten wir Mitmachaktionen, Diskussionen, Ausstellungen und Vorträge. Das detaillierte Programm wird in Kürze auch auf unserer CSR-Office Seite zu finden sein.

Ringvorlesung nachhaltige Entwicklung

Bereits zum 3. Mal findet die fachbereichsübergreifende Ringvorlesung statt und wir freuen uns über die zahlreichen Veranstaltungen aus allen Bereichen. Begonnen hat die Reihe am 10.04. mit der Veranstaltung vom CSR-Office „Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der FH“. Jeden Mittwoch um 16.00 Uhr. Das Programm finden Sie unter https://www.fh-dortmund.de/hochschule/profil/csr-office/ringvorlesung-nachhaltigkeit.php Erstmalig werden wir eine Podiumsdiskussion am 12.06. zum Thema Nachhaltigkeit in der Hochschullehre durchführen. 

Viel Freude an der Lektüre unseres Newsletters! Anregungen nehmen wir immer gerne entgegen. Setzen Sie sich gerne mit uns dazu in Verbindung unter:

Mail: csr-officefh-dortmundde
Telefon: 0231 9112-8986

Mit freundlichen Grüßen
Ihr CSR-Office

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)