Das „Business Focus Event“ am Fachbereich Wirtschaft, ein kompaktes Karriereformat mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, verlief am 29. April 2025 besonders erfolgreich.
Rund 200 Studierende nahmen an der Veranstaltung im Anbau an der Emil-Figge-Straße 44 teil. Damit stieß das Event an seine räumlichen Grenzen und bestätigte das große Interesse am persönlichen Austausch mit Unternehmen.
Fünf Arbeitgeber waren vertreten: PwC Deutschland, PwC Luxemburg, Curacon, Grant Thornton und Husemann & Partner. Neben Messeständen bot das Event auch Fachvorträge und Case Studies, die Einblicke gaben in Praxisfelder wie Data Analytics und den Einsatz von KI in der Jahresabschlussprüfung oder den Berufseinstieg in der Steuerberatung.
Lob für Einblicke und Gespräche
Die Studierenden nahmen die Veranstaltung auffallend positiv auf. Sie lobten unter anderem die wertvollen Einblicke in Bewerbungsprozesse, die hilfreichen Gespräche mit Ehemaligen und freuten sich über konkrete Ideen für Praktika und Werkstudierendenstellen. Immer wieder war der Wunsch zu hören, dass Formate dieser Art künftig häufiger angeboten werden.
Auch bei den Unternehmen kam das Event sehr gut an. In Rückmeldungen war beispielsweise die Rede von einem „gut organisierten Format mit zielgerichteten Gesprächen“ und einer „angenehmen Atmosphäre für den Austausch mit potenziellen Nachwuchskräften“. Die Unternehmensvertreter*innen hoben insbesondere hervor, dass es eine Freude gewesen sei, mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen und dabei auf ein hohes Maß an Interesse und Vorbereitung zu treffen.
Das große „Business Event (Öffnet in einem neuen Tab) “, das der Fachbereich Wirtschaft einmal jährlich ausrichtet, soll am 25. Juni 2025 folgen.