Inhalt anspringen

Labor für eingebettete Systeme

Schnelle Fakten

Profil

Das Labor für eingebettete Systeme verbindet Forschung und Lehre zu praxisnahen, zukunftsrelevanten Themen der Hard- und Softwareentwicklung. Wir bieten Studierenden eine Umgebung zum Entwerfen, Implementieren und Evaluieren von eingebetteten Systemen - vom HDL basierten FPGA Design bis zu ressourcenarmen Machine Learning Modellen für Mikrocontroller.

Schwerpunkte

  • FPGA basierter Chipentwurf
    Umsetzung digitaler Schaltungen in HDL, Prototyping auf FPGA Boards, Verifikation und Performanz orientierte Optimierung.
  • Mikroprozessortechnik
    Architektur, Pipeline Design, Schnittstellen und Implementierung maßgeschneiderter Prozessorfunktionen für spezielle Anwendungsfälle.
  • Mikrocontroller
    Embedded Softwareentwicklung, Peripherieansteuerung, Echtzeitverhalten, Energiemanagement und sichere Firmware Entwicklung.
  • 3D Druck
    Rapid Prototyping von Gehäusen und mechanischen Bauteilen, Integration gedruckter Komponenten in Systemprototypen und Design Optimierung für Fertigbarkeit.

Praktika und Lehrangebote

  • Mikrocontrollertechnik — Sommersemester
    Praxisorientiertes Labor: Peripherie, Interrupts, Echtzeitaufgaben, Messaufgaben und ein abschließendes Projektexperiment.
  • Signalverarbeitung — Wintersemester
    Theorie und Praxis der digitalen Signalverarbeitung mit Implementationsaufgaben auf Signalprozessoren und Mikrocontrollern sowie Mess- und Auswerteaufgaben.
  • IT Projekt — Wintersemester
    Teamprojekt mit industrierelevanten Aufgabenstellungen: Systemspezifikation, Architekturentwurf, Implementierung, Test und Präsentation.

Ausstattung

Ausstattung und Lernumgebung

  • Hardware: moderne FPGA Entwicklungsboards, verschiedene Mikrocontroller Familien, DSP Kits, Mess-  und Debugequipment.
  • Fertigung: 3D Drucker für Prototypenbau und Gehäuseentwicklung.
  • Software: Toolchains für HDL, Embedded C/C++, RTOS, ML Toolkits für TinyML und Werkzeuge zur Leistungsanalyse.
  • Projektarbeiten und Abschlussarbeiten sind willkommen; wir bieten Unterstützung bei Themenwahl, Laborzeiten und Zugang zu Hardware.

Kontakt

Leitung

Portrait von Jens Rettkowski __ Portrait of Jens Rettkowski
Prof. Jens Rettkowski, Dr.
Telefax
  • 0231 91129289
Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per E-Mail.

Ansprechpersonen

Rolf Paulus
Telefax
  • 0231 91122289

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)