Inhalt anspringen

Tag der offenen Tür am Fachbereich Architektur

Am Freitag, den 13. Juni 2025, 9:00-16:00 Uhr, bieten wir im Rahmen des Tag der offenen Türen für Studieninteressierte ein umfangreiches Programm mit Führungen durch Werkstätten und Labore, einem Mappen-Workshop und einer Mappen-Beratung an. 

Programm

Deutscher Ziegelpreis 2024 10:00– 16:00 Uhr EFS 40,
Foyer 1.–3. OG
Präsentation der bei Deutschen Ziegelpreis 2024 ausgezeichneten Arbeiten.
Infopoint 9:30 – 16:00 Uhr EFS 40,
Foyer
Sie haben Rückfragen zum Programm des Fachbereichs Architektur am Tag der offenen Tür? Dann wenden Sie sich an die Ansprechpersonen an unserem Infopoint.
Studentische Studienberatung Fachbereich Architektur 10:00–16:00 Uhr EFS 40,
Foyer
Unsere Studentischen Studienberater*innen informieren und beraten Sie aus studentischer Sicht zu allen Fragen rund um das Studium
Offene Holzwerkstatt

10:00–12:00 Uhr

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R -1.01
Hier bekommen Sie einen Einblick in die Holzwerkstatt des Fachbereichs Architektur in der Studierende unter Anleitung Architekturmodelle aber auch Möbel bauen können.
Offenes Labor für subtraktive digitale Fertigung

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R -1.19
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des Labors für subtraktive digitale Fertigung informieren.
Offenes Fotostudio

10:00–12:00 Uhr

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 0.24
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des Fotostudios informieren.
Offenes IT-Studio:
3D-Laserscanning mit Demonstration der digitalen Prozesskette 

09:00–12:00 Uhr

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 1.19 u. 1.21
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des IT-Studios informieren.
Offenes Roboterlabor mit Videoprojektion 

09:00–12:00 Uhr

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 0.03
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des Roboterlabors informieren.  
Ausstellung des Lehrgebiets Digitale Methoden in der Architektur 

09:00–16:00 Uhr

EFS 40,
Empore 1. OG
Ausstellung  von Arbeiten des Lehrgebiets Digitale Methoden in der Architektur
Offenes 3D-Drucklabor 

10:00–12:00 Uhr

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 1.04
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des 3D-Drucklabors informieren.
Offenes Betonlabor

10:00–12:00 Uhr

EFS 40,
R 0.04
Hier können Sie sich über die Ausstattung und Aufgaben des Betonlabors informieren. 
Offener Kunststoff-Recycling-Workspace

13:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 1.03
Hier können Sie sich über Kunststoffe und deren Recycling informieren
Mappenberatung

10:00– 12:00 Uhr

EFS 40,
Empore 3. OG und Raum R.3.01
Studieninteressierte können ihre Mappe mit Arbeitsproben vorzeigen und erhalten Feedback von Lehrenden des Fachbereichs. (Vorbereitung auf die Eignungsfeststellung) Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag:
"Das Architekturstudium an der Fachhochschule Dortmund"

12:00– 12:45 Uhr 

EF 40,
R 0.01
Berufscharakterisierung und Studienaufbau des Studiengangs Bachelor Architektur an der Fachhochschule Dortmund
Titel „ Projekt DEIN*ORT: Transdisziplinäre Forschung am Fachbereich Architektur, komm vorbei und mach mit“

11.00–15:00 Uhr

EFS  40,
vor dem Haupteingang
Werde Teil und mach mit bei der Aktion des Forschungsprojekts DEIN * ORT  "FÜR WEN GESTALTEN WIR ZUKÜNFTIGE ÖFFENTLICHE RÄUME“
Führung durch den Fachbereich 

10:00– 10:45 Uhr 

EFS 40,
Eingangsbereich Foyer
Studierende des Fachbereichs führen Sie durch das Fachbereichsgebäude.
Loungebereich des Fachschaftsrats Architektur

10:00–16:00 Uhr

EFS 40,
Außenbereich
Studierende des Fachbereichs Architektur bieten einen Getränkestand mit Liegestühlen und Musik vor dem Haupteingang des Fachbereichsgebäudes
Studienfachberatung, Bachelorstudiengang Architektur

13:00–13:30 Uhr 

EFS 40,
R 0.01
Beratung für Studieninteressierte (Studiengang Bachelor Architektur)
Vortrag:
"Studium und Praktikum im Ausland im Studiengang Bachelor Architektur"

12:45– 13:00 Uhr

EFS 40,
R 0.01
Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für Studieninteressierte und Studierende des Fachbereichs.
Mappenberatung

12:00– 14:00 Uhr

EFS 40,
Empore 3. OG und Raum R.3.01
Studierende des Fachbereichs führen Sie durch das Fachbereichsgebäude.
Architekturworkshop

14:00–16:00 Uhr

EFS 40,
R 0.01
Im Rahmen des Workshops können Studieninteressierte eine Arbeit für Ihre Mappe erstellen. 
Führung durch den Fachbereich

13:00– 13:45 Uhr 

EFS 40,
Eingangsbereich Foyer
Einblick in die Veranstaltungs-Räume, Seminar-Räume, Werkstätten und Labore des Fachbereichs

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)