Inhalt anspringen

Data Lakes

Grundlagen, Architektur, Instrumente und Einsatzmöglichkeiten

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Veröffentlichung

    • Wiesbaden: Springer Vieweg Verlag 2025
  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Wirtschaftsinformatik (f. Wirtschaftswiss.)
  • Format

    Monographie (Sonstiger Dokumenttyp)

Abstract

Das Buch bietet einen kompakten Überblick über Data Lakes und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zielgruppe sind Studierende im Bachelor- und Masterstudium, IT-Mitarbeiter*innen und -Verantwortliche, Entscheider*innen und Führungskräfte, die sich einen Überblick über das Themenfeld Data Lakes verschaffen wollen. Das Buch vermittelt grundlegende Prinzipien für den Aufbau und die Gestaltung sinnvoller Data-Lake-Architekturen. Darüber hinaus werden Technologien und Komponenten vorgestellt, die typischerweise im Kontext eines Data Lakes zum Einsatz kommen. Das Buch zeigt Herausforderungen und Vorteile beim Einsatz von Data Lakes sowie die notwendigen technologischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Implementierung und den Betrieb eines Data Lakes in Unternehmen auf.

Schlagwörter

Architekturprinzipien

Big Data

Data Engineer

Data Lake

Data Lake Architekturen

Data Lakehouse

Data Scientist

Data Streams

Data Warehouse

Datengetriebene Geschäftsmodelle

Real-Time Reporting

Reifegradmodelle

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)