Inhalt anspringen
Promotionskolleg und Perspektivmanagement

Best Practice Tag 2025

Veröffentlicht

Unter dem Motto „Next Generation Leadership – Wie führen wir heute und was ändert sich morgen?“ haben das Promotionskolleg und das Perspektivmanagement der Fachhochschule Dortmund am 09.09.2025 gemeinsam zum Best Practice Tag 2025 eingeladen.

An diesem Tag erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten, Verantwortungen, Chancen, aber auch Herausforderungen als heutige sowie zukünftige Führungspersonen im Unternehmen und in der Hochschule. Rund 20 Teilnehmende konnten in den Räumen der adesso SE durch Vorträge, ein Kamingespräch und eine Podiumsdiskussion unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Führungsverantwortung gewinnen. Die Moderatorin Britt Lorenzen führte durch den Tag und schuf einen roten Faden zwischen den vielseitigen Programmpunkten.

Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Stephan Weyers (Prorektor der FH Dortmund) mit einem Impulsvortrag zum Thema „Leadership in der Hochschule“ folgte ein zweites Grußwort von Dr. Jonas Sorgalla (adesso SE), der den Blick auf „Leadership in der Wirtschaft“ richtete. Anschließend gab Katja Kortmann (Hotel Esplanade) praxisnahe Einblicke in die Führungsarbeit im Hotelbetrieb, insbesondere in Hinblick auf Resilienz, Personalentwicklung und den Umgang mit der Generation Z. Darauffolgend berichtete Madina Omaid-Quraischi (FH Dortmund) über Diversity in der Führung. Ein Highlight bot das Kamingespräch mit Matthias Frentzen (Dortmunder Volksbank eG), bevor die Diskussion in größerer Runde eröffnet wurde: Gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Vormann (Lehrender am FB Wirtschaft der FH Dortmund), Meike Herrmann (Abteilungsleitung Finanzen und Drittmittel der FH Dortmund), Katja Kortmann, Matthias Frentzen und Dr. Jonas Sorgalla wurden unterschiedliche Führungsansätze, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven lebhaft auf dem Podium diskutiert.

In der Mittagspause nutzen alle Gäste die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch bei einem Buffet bereitgestellt durch OmaRosa. Frisch gestärkt begann die zweite Hälfte des Tages mit einem Vortrag von Sarah Zimmermann (adesso SE) zum Thema „Führung im Fokus – Was bleibt, was kommt, was zählt“.

Auch die aktive Beteiligung kam nicht zu kurz: Ein interaktives Quiz ließ die Teilnehmenden spielerisch auf die stattgefundenen Workshops im Rahmen des Zertifikatsprogramms zurückblicken. Die Teilnehmenden stellten sich in Zweierteams 15 Fragen, wobei das Gewinnerteam mit einem kleinen Preis belohnt wurde. Abgerundet wurde der Tag durch eine exklusive Unternehmensführung bei der adesso SE, bei welcher die Teilnehmenden moderne Arbeitswelten und innovative Arbeitsplatzkonzepte kennenlernen konnten.

Ganz gleich, ob Führungsverantwortung durch Gründung, Unternehmensnachfolge oder Karriereaufstieg entsteht – die neue Rolle erfordert entsprechende Kompetenzen und Verantwortungsübernahme und bringt nicht nur Risiken, sondern vor allem viele Chancen und Gestaltungsspielräume mit sich. Durch die vielfältigen Vorträge, Diskussionen und Praxisbeispiele erhielten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für die eigene Entwicklung als Führungskraft.

Der Best Practice Tag ist fester Bestandteil des Zertifikatsprogramms „Führungskompetenzen“, das vom Promotionskolleg und Perspektivmanagement der Fachhochschule Dortmund alle zwei Jahre angeboten wird. Promovierende, die am Promotionskolleg registriert sind, sowie wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der FH Dortmund können sich für das Programm bewerben und in Workshops, Veranstaltungen und praxisnahen Formaten gezielt ihre Führungskompetenzen für eine Karriere in Hochschule, Wirtschaft oder Wissenschaft aufbauen. Der Best Practice Tag stellt mit aktuellen Führungsthemen und Vernetzungsmöglichkeiten einen gebührenden Höhepunkt des Zertifikatsprogramms dar.

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)