Inhalt anspringen
Fachbereich Architektur

Absolvent*innenfeier am Fachbereich Architektur

Veröffentlicht

Am Freitag, den 28. März 2025 lud der Fachbereich Architektur erneut ein, um die Absolvent*innen der Bachelor- und Masterstudiengänge des Wintersemesters 2024/25 feierlich zu verabschieden. 

Stellvertretend für das Rektorat, eröffnete Prof. Dr. Franz Vogler (Prorektor) den Abend mit einer motivierenden Rede. Er ermutigte die Absolvent*innen, sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen und die im Studium gewonnenen Fähigkeiten mit Selbstbewusstsein in die Praxis umzusetzen.

Auch das Dekanat, vertreten durch Prof. Diana Reichle und Prodekanin Prof. Dr. Christiane Fülscher, hieß die Absolvent*innen sowie ihre Angehörigen herzlich willkommen. In ihrer Abschiedsrede ließ Prof. Dr. Christiane Fülscher die Studierenden auf die Erfolge und Herausforderungen ihrer Studienzeit zurückblicken. Mit den Reise-Tipps der Professor*innen ermutigte sie die Absolvent*innen, mit offenem Blick und wachem Geist die Welt zu entdecken. Im Rahmen der offiziellen Zeugnisübergabe gratulierten sie den Nachwuchsarchitekt*innen zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Von insgesamt 36 Absolvent*innen nahmen 32 persönlich an der feierlichen Zeremonie teil.

Eine besondere Anerkennung erhielten Nikolas Jeromin, Hannah Kopal und Lorena Meermeier für ihre innovativen Abschlussarbeiten. Sie wurden mit dem Förderpreis „wettbewerbe aktuell" ausgezeichnet und erhielten neben einer Urkunde ein Jahresabonnement der gleichnamigen Zeitschrift. Herr Otto Weber aus dem Vertrieb war persönlich angereist, um den Preis zu übergeben und den Preisträger*innen seine Anerkennung auszusprechen.

 

Ausstellung der Abschlussarbeiten

Nach dem offiziellen Teil lud die traditionelle „Werkschau" dazu ein, die kreativen Arbeiten der Absolvent*innen zu entdecken. Auf den Emporen des Foyers wurden insgesamt 17 Abschlussarbeiten präsentiert. Neben den Absolvent*innen und ihren Gästen nahmen auch Vertreter*innen aus Architekturbüros sowie Kooperationspartner*innen die Gelegenheit wahr, die Projekte zu begutachten und sich auszutauschen.

Zur Erinnerung an diesen besonderen Abend stand erneut die Fotobox von Janine Bruder Alumni-Beauftragte aus dem Dezernat Hochschulkommunikation bereit. In gelöster Atmosphäre nutzten viele Gäste die Gelegenheit, Erinnerungsfotos aufzunehmen und gemeinsam zu feiern. Mit angeregten Gesprächen und einem stimmungsvollen Abend fand die Absolvent*innenfeier ihren Ausklang.

Einen besonderer Dank gilt der Fasta des Fachbereichs, die durch ihre engagierte Unterstützung vor und während der Veranstaltung maßgeblich zu diesem gelungenen Abend beigetragen hat.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)