Inhalt anspringen

FabLab@FHDO

Schnelle Fakten

Öffnungszeiten

Di, Mi & Do von 10.00 - 14.00 Uhr

Profil

FabLab? Was ist das?

Ein FabLab (Öffnet in einem neuen Tab)  (von englisch fabrication laboratory ‚Fabrikationslabor‘), manchmal auch MakerSpace genannt, ist eine offene Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - ob individualisierte Produkte oder nicht mehr verfügbare Ersatzteile - alles ist möglich!


Ausstattung

Maschinen:
6x 3D-Drucker (FDM) Prusa i3 MK3S+
2x 3D-Drucker (FDM) Prusa MINI+
1x 3D-Drucker (SLA) Anycubic Photon Mono X
1x      Lasercutter            Mr. Beam II dreamcut [S]
1x Nähmaschine Brother Innov-is F410
1x Stickmaschine Brother Innov-is 880E
1x Schneideplotter Brother ScanNCut SDX1250
2x 3D-Stifte 3Dsimo MultiPro
1x Transferpresse iXpress Pro
Werkzeuge Akkuschrauber, Feilen, Dremel ...
Arbeitplätze:
2x PC-Workstation PrusaSlicer, CanvasWorkspace
2x PC-Workstation Solidworks, PrusaSlicer, CanvasWorkspace     

Service & Angebot

Frequently Asked Questions (FAQ)

Für Wen gilt das Angebot?

  • Für Studierende der FH Dortmund an allen Werktagen.
  • Für Privatpersonen ist das FabLab an den "offenen Abenden" geöffnet

Was kostet mich die Nutzung?

  • Die Nutzung der Maschinen ist kostenfrei.
  • Materialien, wie Stoffe, Folien oder ähnliches können gegen einen kleinen Aufpreis erworben oder mitgebracht werden.
  • Filament wird gegen einen kleinen Aufpreis gestellt.

Wie melde ich mich an?

  • Für Studierende und Mitarbeitende der Fachhochschule Dortmund ist im Ilias ein Kurs (Öffnet in einem neuen Tab)  angelegt, in dem ihr Timeslots für die Maschinen buchen, Informationen zu den Maschinen einsehen und Fragen stellen könnt.

Was brauche ich wenn ich etwas 3D-Drucken möchte?

   Schritte des 3D-Druckens:

  1. Idee
  2. Konstruktion (Beispielprogramm: Solidworks, Fusion 360)
  3. Abspeichern als "stl.Datei"
  4. Slicen (Programmempfehlung: PrusaSlicer)
  5. Druck mit gewünschtem Filament starten

   Die Schritte können von zuhause aus vorbereitet werden oder im FabLab@FHDO
   erfolgen. Für den Druck ist es hilfreich einen Timeslot im Ilias zu buchen, da die Geräte
   sehr beliebt sind.

Kontakt

Fragen?

Haben Sie Fragen, Wünsche oder andere Anliegen zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Kommen Sie zu den Öffnungszeiten im FabLab@FHDO (B003) vorbei oder schreiben Sie eine Mail an: fablabfh-dortmundde 

Ansprechperson

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)