Inhalt anspringen

Offene Vorlesung: Oberbürgermeisterkandidat*innen im Gespräch

Schnelle Fakten

Informationen

Drei der Oberbürgermeisterkandidat*innen aus Dortmund kommen in die Vorlesung "Politisches Denken, politisches Handeln" von Prof. Dr. Ute Fischer (Öffnet in einem neuen Tab) 

Die Vorlesung wird an diesem Termin hochschulöffentlich für alle Studierende und Kolleg*innen der Hochschule geöffnet.

Die Gäste

  • Alexander Kalouti (CDU) 
  • Thomas Westphal (SPD) 
  • Katrin Lögering (Grüne) 

Offene Vorlesung

Die Vorlesung "Politisches Denken, politisches Handeln" findet im Bachelor Soziale Arbeit des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften (Öffnet in einem neuen Tab)  statt. 

In der Veranstaltung werden entlang konkreter politischer Entscheidungen die Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (polity), der politischen Prozesse (politics) und ausgewählter Politikinhalte (policy) erarbeitet. Der Politikzyklus als analytisches Modell gliedert die Einführung in Grundbegriffe der Politikwissenschaften wie insbesondere Demokratie und Grundgesetz, Institutionen und Akteure, politische Willensbildung und Partizipation. Von der Problembestimmung, über die Debatte zur Entscheidung und Bewertung von Lösungen werden Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten im politischen System Deutschlands untersucht.

Portrait von Prof. Dr. Ute Fischer __ Portrait of Prof. Dr. Ute Fischer
Prof. Ute Fischer, Dr.
Sprechzeiten

mittwochs 12-13 Uhr in der Vorlesungszeit
Buchung über Ilias

Veranstalter

Veranstaltungsort

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)