Informationen
Das Management der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft wird mit Projekten gestaltet. Diese Digitalisierungsprojekte unterscheiden sich zum Teil deutlich von anderen Projektarten – auch von klassischen IT-Projekten. Umfang und Geschwindigkeit des transformatorischen Wandels sowie der große Einfluss der VUCA-Faktoren (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) erfordern neuartige Projektmanagement-Methoden, die an den spezifischen Typ des Digitalisierungsprojekts angepasst werden müssen. Auswahl und Einsatz der dazu geeigneten explorativen, inkrementellen und iterativen sowie agilen Methoden sind Gegenstand aktueller Forschungsarbeiten des Instituts für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL).
Als Beitrag zur „Digitalen Woche Dortmund“ (DiWoDo) 2025 führt der Vortrag von Prof. Dr. Carsten Wolff in das Problemfeld ein und zeigt ausgewählte Ansätze für erfolgreichere Digitalisierungsprojekte.
Der Besuch ist kostenlos, aber eine Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab) erforderlich.