Inhalt anspringen

Neueste Entwicklungen im europäischen Kartellrecht - Überblick über wesentliche Entscheidungen und Entwicklungen im Jahr 2024 (Teil II)

Übersicht zur kartellrechtlichen Fusionskontrolle

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Weitere Publizierende

    Christian Horstkotte, Teresa Gerhold-Kempf

  • Veröffentlichung

    • 2025
  • Titel der Zeitschrift/Zeitung

    Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (2)

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Europarecht
  • Format

    Journalartikel (Artikel)

Zitat

Horstkotte, C., Wingerter, E. and Gerhold-Kempf, T., 2025. Neueste Entwicklungen im europäischen Kartellrecht - Überblick über wesentliche Entscheidungen und Entwicklungen im Jahr 2024 (Teil II). Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht, (2), pp.73–76.

Abstract

In der Fusionskontrolle – davon handelt der zweite Beitrag – gab es u.a. eine weichenstellende Entscheidung des EuGH im Fall Illumina/Grail, die die Zuständigkeit der Kommission für Übernahmen klärte, die die Schwellenwerte der Fusionskontrolle nicht erreichen.

Schlagwörter

EU Kartellrecht

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)