Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

AStA

Studierende diskutieren mit – Podium zur Wahl 2025

Veröffentlicht

Politische Entscheidungen prägen direkt den Alltag in Dortmund – vom ÖPNV über Wohnraum bis zu Freizeit- und Kulturangeboten. Gerade Studierende haben oft spezielle Anliegen, die in Wahlprogrammen nicht im Detail vorkommen. Die beiden Allgemeinen Studierendenausschüsse (AStA) von FH Dortmund und TU Dortmund schaffen einen direkten Draht zwischen Studierenden und der Kandidat*innen zur Oberbürgermeister*in-Wahl. 

Gewählt wird am 14. September 2025. Wer wird die Stadt und die Stadtbezirke in den kommenden Jahren vertreten? Damit Studierende fundiert und im eigenen Interesse wählen können, laden AStA der Fachhochschule Dortmund und der Technischen Universität Dortmund am 9. September 2025 um 18 Uhr zur Podiumsdiskussion ins Audimax der TU Dortmund (Emil-Figge-Straße 50) ein.

Das Konzept

  • Teil 1: Fünf ausgewählte Studierende von FH und TU Dortmund präsentieren ihre Vision vom „perfekten Dortmund“ und diskutieren miteinander über Wünsche, Ideen und Herausforderungen.
  • Teil 2:  Die anwesenden OB-Kandidat*innen stellen sich den konkreten Fragen der Studierenden, gehen auf deren Ideen für Dortmund ein und beantworten, wie sie die Anliegen der Studierenden umsetzen wollen.

Die ASten suchen fünf Studierende, die in der ersten Diskussionsrunde ihre Sicht auf Dortmund vertreten möchten. Bewerbungen sind bis zum 25. August per Mail an podiumsdiskussionasta-tu-dortmundde  möglich.

Weitere Infos auf der Seite des AStA.

Mit diesem Format setzen die ASten ein klares Zeichen: Politische Teilhabe beginnt an der Hochschule. Wer hier aufsteht und mitredet, kann die Themen von Studierenden sichtbar machen – und damit die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten.