Eignungsfeststellung 2025
Die Zulassung zum Bachelor-Studium Architektur an der Fachhochschule Dortmund erfolgt über eine studiengangsbezogene Eignungsfeststellung. Daher müssen Sie neben einer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung zusätzlich eine spezifische Eignung nachweisen.
Termine der Eignungsfeststellung für das Wintersemester 2025:
- 06. Juni 2025 (Anmeldung bis 30.05.2025)
- 27. Juni 2025 (Anmeldung bis 20.06.2025)
Die Anmeldung zur Eignungsfeststellung ist ab dem 15. Mai 2025 über das Studienportal der FH Dortmund möglich.
Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)
Anleitung zur Anmeldung PDF-Datei 2,23 MB
2–3 Tage vor der jeweiligen Eignungsfeststellung erhalten Sie eine Einladung per E-Mail mit allen weiteren Informationen zum genauen Ablauf der Eignungsfeststellung. Diese beinhaltet ebenso Ihren persönlichen Termin zum Mappengespräch.
Fragen?
Sie haben Rückfragen zur Eignungsfeststellung dann wenden Sie sich per E-Mail an: support.fb1fh-dortmundde
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zu Verfügung. An folgenden Terminen können Sie an Beratungen vor Ort bzw. digital teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei. Gerne können Sie Ihre Mappe mitbringen.
Termine
Ablauf und Inhalt der Eignungsfeststellung
Die Eignungsfeststellung findet vor Ort an der Fachhochschule Dortmund (Fachbereich Architektur, Emil-Figge-Str. 40, 44227 Dortmund) statt. Zur Eignungsfeststellung ist eine Mappe mit 10 Arbeitsproben mitzubringen. In unseren Räumen am Fachbereich werden Sie eine kleine Aufgabe bearbeiten und uns kurz Ihre Mappe präsentieren.
- Mappe mit 10 Arbeitsproben
Die Mappe ist möglichst im Vorfeld des Eignungsfeststellungstages zu erstellen und im Studienportal hochzuladen. Die Mappe kann Arbeitsproben aus freien Arbeiten als Zeichnungen/Malerei im Kontext der Architektur/Stadt/Landschaft oder fotografische Abbildungen eigener plastischer Arbeiten, Objekte, Werkstücke oder Modelle (max. 2 Fotos) enthalten. Eine Mischung aus den einzelnen Bereichen ist wünschenswert (siehe unten Punkt „Mappe“). Die Mappe darf nur von Ihnen erarbeitet Originale enthalten. Die Mappe muss ein Inhaltsverzeichnis sowie eine Verfassererklärung beinhalten. Bitte nutzen Sie hierfür diese Vorlage PDF-Datei 85,21 kB . - Mappengespräch vor Ort
An der Hochschule werden Sie einem Lehrenden in einem 10-minütigen Gespräch Auszüge Ihrer Mappe vorstellen. - Kleine Aufgabe vor Ort
Sie werden eine kleine Aufgabenstellung, die sich meist aus mehreren Teilen zusammensetzt, bearbeiten (z.B. eine Idee entwickeln, diese skizzieren und bauen, berechnen und beschreiben).
Das Ergebnis der Eignungsfeststellung wird Ihnen in der darauffolgenden Woche schriftlich mitgeteilt.
Sie haben schon eine Eignung?
Alternativ für die an der FH Dortmund abgelegte Eignungsfeststellung werden für die Einschreibung auch gültige Eignungsfeststellungen anderer staatlicher Hochschulen anerkannt, soweit diese vergleichbar sind. Auch können Sie von der Teilnahme an der Eignungsfeststellungsprüfung befreit werden, wenn Sie bereits 30 ECTS an Prüfungsleistungen in einem Studiengang Architektur erbracht haben.
Weitere Informationen: