Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

Startup Steets

„Höhle der Löwen“-Deal für FH-Absolvent Phil Janßen

Veröffentlicht

Großvater Heinz Schlechtingen mit der Abstellhilfe von Steets: Er unterstützt Enkel Phil Janßen (2.v.l.) und die Steets-Mitgründer Philipp Battisti und Thorben Engel bei "Die Höhle der Löwen".

FH-Absolvent Phil Janßen hat mit seinem Start-up Steets in „Die Höhle der Löwen“ einen Deal mit Frank Thelen abgeschlossen: Für 300.000 Euro gibt das Team nun 25 Prozent der Firmenanteile ab. Die Produktion der Abstellhilfen für Gehhilfen soll damit deutlich gesteigert werden. 

Vor einem Jahr hatte das Trio Phil Janßen, Thorben Engel und Philipp Battisti nach mehrjähriger Entwicklungsphase die innovative Abstellhilfe für Gehhilfen auf den Markt gebracht. Fast 20.000 Module, die an jede handelsübliche Gehhilfe montiert werden können, wurden bereits verkauft. Doch diese Zahl ließ die Investoren in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ nur müde lächeln. Zu wenig. Begeistert waren sie jedoch vom Produkt selbst.

„Das ist eine der elegantesten Lösungen, die ich hier je gesehen habe“, sagte Frank Thelen während des Pitches. Das nachrüstbare Modul ermöglicht das freie Abstellen gängiger Gehhilfen, indem ausklappbare Stützbeine per Handgriff aktiviert und unter Last automatisch wieder eingefahren werden.

Die Gehhilfe kann so einfach hingestellt werden – etwa, um die Hände zu waschen, oder etwas aus dem Regal zu nehmen. „Wir wollen mit unserem Produkt das Leben von Millionen Menschen einfacher und sicherer machen“, sagt Phil Janßen.

Ein emotionaler Moment des Pitches war der Auftritt von Heinz Schlechtingen (98), dem Opa von Gründer Phil Janßen, der die Alltagstauglichkeit demonstrierte. Er war damit der älteste Teilnehmer in „Der Höhle der Löwen“ bislang und bereitete dem Gründer-Trio den Boden. Die Verhandlungen mit den Investoren gestalteten sich aber zunächst schwierig. Statt der geplanten 15 Prozent, musste das Trio letztlich 25 Prozent abtreten.

Für Phil Janßen dennoch ein guter Deal. Das Produkt spreche für sich, aber mit dem TV-Auftritt sei die Bekanntheit von Steets deutlich gestiegen. Die Reaktionen unmittelbar nach der Ausstrahlung der Sendung am 8. September 2025 waren überwältigend.

Phil Janßen hat Design an der FH Dortmund studiert und das Projekt gemeinsam mit den Mitgründern als interdisziplinäres Vorhaben entwickelt. Unterstützt wurden Markt- und Patentrecherche durch den Gründungsservice der FH Dortmund sowie Programme wie greenhouse.ruhr.