Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

Design

Japanische Kunst-Professoren besuchen die FH Dortmund

Veröffentlicht

Von links: Dolmetscher Kenichi Matsubaru, Prof.in Lioudmila Voropai , Prof. Hidezumi Kadowaki, Prof. Koji Yamanaka, Prof. Andreas Pawlitzki.

Zwei Vertreter der renommierten Seikei University aus Osaka waren zu Besuch am Fachbereich Design. Dort unterzeichneten sie ein Memorandum of Understanding als wichtigen Schritt hin zu einer langfristigen Kooperation.

Prof. Hidezumi Kadowaki, Vizedekan des Fachbereichs Kunst, und Prof. Koji Yamanaka vom selben Fachbereich nahmen an einem zweitägigen Austausch teil. An der FH Dortmund erhielten sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche und Werkstätten des Fachbereichs Design.

Ihr Aufenthalt in Dortmund war der Gegenbesuch zur Reise von Prof. Lioudmila Voropai und Prof. Andreas Pawlitzki, die die japanische Hochschule vorab aufgesucht hatten. In Dortmund unterzeichneten sie, neben intensiven Gesprächen über mögliche Kooperationsformate, mit dem Memorandum of Understanding ihren Wunsch nach einer langfristigen Partnerschaft.

Workshop mit Studierenden aus beiden Ländern

Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits in Planung: Unter dem Titel „Noise – Silence in Everybody’s Life“ wird voraussichtlich im Sommersemester 2026 ein interdisziplinärer Workshop mit Studierenden beider Hochschulen stattfinden. Dieser wird von Prof. Kadowaki und Prof. Yamanaka gemeinsam mit den FH-Professor*innen Lioudmila Voropai, Jens Müller und Andreas Pawlitzki betreut.

Im Fokus des Workshops steht eine internationale Arbeitsweise, die darauf abzielt, Studierende aus beiden Ländern miteinander zu vernetzen. Gemeinsam sollen unterschiedliche Wahrnehmungs- und Designansätze entwickelt, reflektiert und in einen Ausstellungskontext überführt werden. Ein besonderes Ziel des Workshops ist es, die entstandenen Arbeiten sowohl in Japan als auch in Deutschland öffentlich zu präsentieren.