Für wen oder was setzen wir uns ein?
Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, kulturelle Teilhabe und nachhaltige Stadtentwicklung in der Dortmunder Nordstadt ein. Dabei fördern wir kreative, ökologische und soziale Projekte, die das Miteinander stärken. Unser Ziel ist eine lebenswerte Stadt von morgen – gestaltet mit den Menschen vor Ort.
Wie machen wir das?
Durch partizipative Kultur- und Bildungsprojekte, offene Räume wie das Welcome-Zelt und digitale Plattformen schaffen wir Möglichkeiten zum Mitgestalten. Wir verbinden Kunst, Community und Nachhaltigkeit mit neuen Technologien – lokal verankert und international vernetzt. So entsteht eine „Machbarschaft“ als Modell für die Smart City von morgen.
Wie kann man sich beteiligen?
Du kannst bei uns mitmachen, mitdenken oder einfach mal reinschnuppern – ganz unkompliziert. Egal ob als kreativer Kopf, Organisationstalent oder Tech-Enthusiastin – wir finden gemeinsam dein passendes Engagement. Oder du bringst deine eigene Idee mit und entwickelst dein eigenes Projekt bei uns.
Du kannst bei laufenden Projekten mitwirken, z. B. Musik- und Medienworkshops, Community Events oder Bildungsformate. Du kannst dein Praxissemester absolvieren oder einen eigenen Prototyp für eine bessere Stadt erfinden. Von urbaner Resilienz bis KI für Gemeinwohl – bei uns darf Zukunft ausprobiert werden!
Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?
dauerhaft; gelegentlich; einmalig
Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?
Wir freuen uns über motivierte Mitgestalter*innen mit Herz, Kreativität und Lust auf Veränderung. Technik, Know-how oder eine helfende Hand für Events sind ebenso willkommen wie neue Perspektiven. Und: Wir lieben Fragen – komm vorbei, stell sie uns!
Wie kann man uns kontaktieren?
Einfach per Mail an machbarschaft(at)borsig11.de
Whatsapp an 015152560965
Noch besser: Schau in unserem Office in der Flurstraße 10, 44145 Dortmund vorbei – ab 14:00Uhr ist perfekt!