Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

BVB-Gründerkirche e.V.

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Wir setzen uns für die Menschen im Dortmunder Borsigplatzviertel ein –
besonders für junge Menschen und Studierende, Familien, Senior:innen,
Zugewanderte sowie die BVB-Community.
Unser Ziel: Bildung, soziale Teilhabe und ein wertschätzendes Miteinander
über Kulturen und Religionen hinweg stärken.
Dafür verbinden wir Fußballkultur mit gelebten Werten und schaffen einen
offenen Begegnungsort, an dem Vielfalt sichtbar wird und echte Chancen
entstehen.
Bei uns kannst du in laufenden Projekten mitmachen – z. B.
Musikveranstaltungen, Nachbarschafts-Café, Bewegungsangeboten für
Kinder oder generationenübergreifenden Formaten – und ebenso eigene
Ideen starten: im Kreativlabor vor Ort oder digital über unseren „Digitalen
Zwilling“, der dich von der Idee bis zur Umsetzung unterstützt.

Wie machen wir das?

Offener Begegnungsort: Wir gestalten die BVB-Gründerkirche als
lebendigen Treffpunkt im Borsigplatzviertel – für Austausch, Gemeinschaft
und kreative Ideen.

Mitmachen & Mitgestalten: Du kannst dich in bestehende Projekte
einbringen (z. B. Jugendarbeit, Sprachkurse, Nachbarschafts-Café, Kultur-
Events) oder eigene Projektideen umsetzen.

Fußball & Werte: Wir verbinden die Leidenschaft für den BVB mit sozialem
Engagement, Teamgeist und Fairplay – auf dem Platz wie im Leben.

Bildung & Chancen: Wir fördern junge Menschen durch Workshops,
Lernhilfen, Service Learning und Kooperationsprojekte mit Schulen.

Interkulturell & interreligiös: Bei uns begegnen sich Menschen aus
unterschiedlichen Kulturen und Religionen mit Respekt und Offenheit.

Digital & innovativ: Mit unserem „Digitalen Zwilling“ kannst du Projekte
auch digital planen, testen und präsentieren.

Gemeinsam im Netzwerk: Wir arbeiten mit vielen Partnern in Dortmund
zusammen – von Nachbarschaftsinitiativen über Hochschulen bis hin zur
BVB-Stiftung „Leuchte auf“.

Wie kann man sich beteiligen?

Ehrenamtliches Engagement

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft; gelegentlich; einmalig

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

Engagierte Menschen 🙌 – die Lust haben, ihre Zeit, Energie und
Talente einzubringen.

Kreative Ideen 💡 – ob für kleine Aktionen oder neue Projekte, wir
sind offen für deine Vorschläge.

Fachwissen & Skills 📚 – z. B. in Social Media, Eventorganisation,
Bildung, Kulturarbeit, Nachhaltigkeit oder Technik.

Hands-on Unterstützung 🛠 – bei Veranstaltungen, in der Kinder- und
Jugendarbeit, beim Aufbau unseres Begegnungsortes.

Multiplikator:innen 📣 – die unsere Vision weitertragen, Netzwerke
nutzen und andere begeistern.

👉 Kurz gesagt: Wir brauchen Menschen mit Herz und Ideen, die Lust
haben, etwas für Dortmund und den Borsigplatz zu bewegen – gerne auch
mit dir als Student:in!

Wie kann man uns kontaktieren?

E-Mail: karsten.haug(a)bvb-gruenderkirche.de
Telefon: 0231-813827
Anschrift:
Flurstraße 10
44145 Dortmund


BVB-Gründerkirche: ein Begegnungs-, Kooperations- und Werteprojekt
des Erzbistums Paderborn mit Borussia Dortmund