Spannende Einblicke in eine zentrale Schaltstelle für die sichere Stromversorgung in Deutschland bekamen Studierende vom Fachbereich Elektrotechnik: Sie besuchten die Hauptschaltwarte des Übertragungsnetzbetreibers Amprion in Brauweiler, einem Stadtteil von Pulheim im Rhein-Erft-Kreis.
Die Hauptschaltwarte bildet das Herzstück der Netzführung und Überwachung des westdeutschen Höchstspannungsnetzes. Hier werden Netzstabilität, Energieflüsse und Systemdienstleistungen in Echtzeit gesteuert. Die Exkursion im März 2025 bot den Studierenden des Master-Kurses „Elektrische Energiequellen“ interessante Eindrücke aus der Praxis der Netzführung verbunden mit den Herausforderungen der Energiewende.
Begleitet wurde die Studierendengruppe von Prof. Dr. Martin Kiel und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Leon Speith sowie Honorarprofessor Dr. Hans-Christoph Funke. Für diesen war der Besuch zugleich sein Abschied aus der aktiven Lehrtätigkeit nach langjährigem Engagement am Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule.