Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

Fruchtalarm gGmbH

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Für krebskranke Kinder und Jugendliche auf der pädiatrischen Onkologie, sowie für lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche im Kinderhospiz.

Wie machen wir das?

Kinderkrebsstationen, Rehaklinken und Kinder- und Jugendhospizen in ganz Deutschland. Aus verschiedenen Säften, Nektaren und Sirupsorten werden bunte und geschmacksintensive Fruchtcocktails kreiert.

Die bunten Drinks mixen die jungen Patientinnen und Patienten direkt am Krankenbett nach den eigenen Wünschen. „Fruchtalarm“ fördert so die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude und bietet in einem fremdbestimmten Klinikalltag eine Abwechslung für die schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen.

Wie kann man sich beteiligen?

Als Fruchtie kann man sich aktiv in den Kliniken beteiligen und so dem Fruchtalarm Leben einhauchen. Im Schnitt zweimal im Monat zieht jeder Fruchtie los und mixt mit den Kindern und Jugendlichen bunte Fruchtcocktails und bietet so kleine Momente, in denen die Krankheit mal keine Rolle spielt.

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft ; gelegentlich

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

Als rein spendenfinanziertes Projekt ist natürlich die finanzielle Unterstützung sehr wichtig, aber auch darüber hinaus kann man für uns Gutes tun. Regelmäßig über uns sprechen, das Projekt bekannter machen und Kontakt für uns knüpfen (einige Kliniken haben noch kein Fruchtalarm).

Wie kann man uns Kontaktieren?

E-Mail: projekt(a)fruchtalarm.info 
Telefon: 0521-32990030

E-Mail zum Ehrenamt: ehrenamtfruchtalarminfo

Anschrift
Ziegelstraße 86,
33609 Bielefeld (Sind in Dortmund tätig)

Erläuterungen und Hinweise